Ihre Abkürzung zur erfolgreichen MPU
Noch unsicher? – Starten Sie einfach
mit dem MPU-Check.
Schnell – Einfach – Konkret
Ihr persönlicher MPU-Check –
Klarheit vor dem ersten Schritt
Sie wissen nicht genau, ob Sie eine MPU machen müssen – oder wie Ihre Chancen stehen? Mit dem MPU-Check erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung Ihrer Situation – schriftlich, professionell ausgewertet und psychologisch nachvollziehbar. Und das natürlich vollkommen diskret, unverbindlich und fundiert durch einen erfahrenen Verkehrspsychologen.
Erfahren Sie in wenigen Minuten, wo Sie stehen – und wie Sie sich am besten vorbereiten.
Kosten: nur 49 € → bei Buchung einer Vorbereitung wird dieser Betrag vollständig angerechnet.
„Und jetzt – was brauche ich jetzt?“
Abkürzung
Ohne Umweg zum Ziel
MPU Tools
zum Schluss ist man immer schlauer
Der MPU-Blog: DICKes Problem – DOOF gefragt
Verstehen, worauf es ankommt.
Die MPU ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln – voller Gerüchte, Halbwissen und Missverständnisse. Der Blog soll Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen: über den Ablauf der MPU, häufige Fehler, psychologische Hintergründe und konkrete Lösungswege.
Ob es um Alkohol, Drogen, Punkte oder das richtige Verhalten bei der Begutachtung geht – hier finden Sie verständlich aufbereitete Inhalte, die auf echter Beratungspraxis beruhen.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten – und starten Sie gut informiert in Ihre Vorbereitung.
Kurz mal persönlich
Wussten Sie schon …
– dass ich im echten Leben genauso gerne zuhöre wie bei meiner Arbeit? (Fragen Sie mal Freunde & Bekannte – meine Familie: besser nicht 🫣.)
– dass ich ein Faible für Rennräder habe – mich aber trotzdem immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte?- – das mir genau das beim Klavierspiel häufig nicht gelingt: ich werde schneller und schneller
– dass ich vor jeder Begutachtung immer an eines denke: meine Klienten. Deshalb drücke ich, wann immer es geht, die Daumen.
– dass sich meine Website immer mal ändert – weil ich will, dass sie wirklich zu mir passt. Das Leben ist Veränderung.- – dass ich als Psychologe manchmal über meine Klienten denke: „Hört sich an wie ein Kollege“ 😉? Will sagen: die sind richtig gut!